Zum Inhalt springen

Okular

Ein universeller Dokumentenbetrachter

Okular läuft auf mehreren Plattform, ist schnell und vollgepackt mit Funktionen und ermöglicht das Lesen von PDF-Dokumenten, Comic- und EPub-Büchern, das Durchsuchen von Bildern, die Anzeige von Markdown-Dokumenten und vieles mehr.

Bildschirmfoto von Okular
Illustration von David Revoy CC-BY-SA-4.0
Herunterladen

Neueste Nachrichten

Donnerstag, 14 August 2025

Okular 25.08 released

The 25.08 version of Okular has been released. This release includes several minor fixes and feature enhancements. You can check the full changelog at https://kde.org/announcements/changelogs/gear/25.08.0/#okular.
Donnerstag, 12 Dezember 2024

Okular 24.12 veröffentlicht

Die Version 24.12 von Okular wurde veröffentlicht. Diese Veröffentlichung enthält Verbesserungen im Umgang mit PDF-Formularen, dem Erstellen von Signaturen sowie kleinere Fehlerkorrekturen und allgemeine Verbesserungen. Das vollständige Änderungsprotokoll finden Sie auf der Seite https://kde.org/announcements/changelogs/gear/24.12.0/#okular.
Donnerstag, 22 August 2024

Okular 24.08 veröffentlicht

Die Version 24.08 von Okular wurde veröffentlicht. Diese Veröffentlichung enthält Verbesserungen im Umgang mit PDF-Formularen und andere kleinere Fehlerkorrekturen und allgemeine Verbesserungen. Das vollständige Änderungsprotokoll finden Sie auf der Seite https://kde.org/announcements/changelogs/gear/24.08.0/#okular.
Donnerstag, 23 Mai 2024

Okular 24.05 veröffentlicht

Die Version 24.05 von Okular wurde veröffentlicht. Das vollständige Änderungsprotokoll finden Sie auf der Seite https://kde.org/announcements/changelogs/gear/24.05.0/#okular. Okular 24.05 ist eine empfohlene Aktualisierung für jeden, der Okular verwendet.
📢 Alle Neuigkeiten aus der Entwicklung lesen

Unterstützung für viele Formate

Okular unterstützt viele Formate, einschließlich PDF, EPub, DjVU und MD für Dokumente, JPEG, PNG, GIF, Tiff, WebP für Bilder, CBR und CBZ für Comics viele weitere Formate.

Siehe auch Format-Kompatibilitätstabelle

Probieren Sie Okular jetzt aus.

Gehen Sie zur Downloadseite.

Fortschrittliche Benutzeroberfläche

Okular verfügt über viele Funktionen, mit denen Sie Ihre Dokumente einfach verwalten können.

Ein Bildschirmfoto von Okular im Modus Anmerkungen.

Versehen Sie Ihre PDFs mit Anmerkungen

Mit den Anmerkungen können Sie einfach Notizen und Haftnotizen hinzufügen, Texte markieren und unterstreichen und sogar eigenen Text hinzufügen.

Auswahl und Ansicht beliebiger Texte

Im Auswahlmodus können Sie fast alles in einem Dokument kopieren und woanders einfügen. Wenn die Schriftgröße des Textes, den Sie lesen möchten, zu klein ist, dann verwenden Sie den Lupenmodus.

Okular im Auswahlmodus mit Einstellungen zur Auswahl von Text, Bereichen und Tabellen.
Okular mit Textvergrößerung.
Okular zeigt das Inhaltsverzeichnis eines Dokuments in der Seitenleiste.
Okular zeigt eine Vorschau aller Seiten eines Dokuments in der Seitenleiste.

Inhalt von Dokumenten im Überblick

Die Navigation durch Ihre Inhalte ist einfacher denn je. Mit Okulars Vorschaubildernkönnen Sie grafisch durch den gesuchten Teil im Dokument finden. Im Inhaltsverzeichnis finden Sie das gewünschte Kapitel in allen unterstützten Dokumenten.

Erstklassige Unterstützung für Signaturen

Sie können in PDFs eingebettete Signaturen ansehen und überprüfen, ob die Signatur noch gültig sind. Sie können alle Änderungen am Dokument seit dem Zeitpunkt erkennen, an dem das Dokument signiert wurde. Sie können PDFs sogar selbst signieren.

Okular zeigt eine signierte PDF-Datei.

Freie Software

Okular wird unter der Lizenz GPLv2+ veröffentlicht und ist somit vollständig Freie Software. Den Quellcode einschließlich einer Anleitung zur Mitarbeit finden Sie im Okular-Repository auf KDEs GitLab. Okular respektiert auch voll und ganz Ihre Privatsphäre, alle Details finden Sie auf der Seite KDE Software Privacy Policy.

Loko der Initiative freien PDF-Betrachter

Ressourcen- und energieeffiziente Software

Okular ist das erste Softwareprodukt, das für seine Ressourcen- und Energieeffizienz das Umweltzeichen „Blauer Engel“ erhalten hat. Klicken Sie auf das Zeichen, um mehr zu erfahren.

Umweltzeichen „Blauer Engel“, verliehen an Okular durch die deutsche Bundesregierung – für Enrgieeffizienz, ressourcenschonendem Verhalten und für das Bereitstellen transparenter Schnittstellen.